Druckverfahren
				Rotationssiebdruck
									Der Rotationssiebdruck ist eine Weiterentwicklung des klassischen Siebdrucks, bei dem zylindrische Siebe zum Einsatz kommen. Diese Drucktechnik ermöglicht einen schnellen, kontinuierlichen Druck und bietet brillante Farben mit hoher Deckkraft. Besonders geeignet ist der Rotationssiebdruck für große Auflagen und anspruchsvolle Anwendungen.								
				Auflagenanzahl
				Mittel bis hoch
				Druckmöglichkeiten
				Für einfache Druckbilder
				Produktion
				Aufwendige Anfertigung
				Ablauf im Überblick
- Vorbereitung: Zylindrische Siebe aus Metallgewebe werden präzise gefertigt und für den Druck vorbereitet.
- Farbauftrag: Die Farbe wird in das Innere der rotierenden Siebe gegeben und mit einem Rakel durch die offenen Maschen auf das Substrat gedrückt.
- Druckprozess: Der Bedruckstoff wird kontinuierlich unter den rotierenden Sieben hindurchgeführt, um das gewünschte Design aufzutragen. Trocknen: Die Farbe wird mithilfe von UV-Härtung oder Infrarot-Trocknungssystemen schnell fixiert.
- Listenelement #1: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Listenelement #1: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Listenelement #1: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Vorteile
- Hohe Produktionsgeschwindigkeit: Perfekt für große Auflagen und schnelle Druckprozesse.
- Farbkraft: Liefert intensive, deckende bis hin zu tastbaren Farben.
- Wirtschaftlich: Effizient bei hohen Stückzahlen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich transparenter und strukturierterer Substrate.
Einschränkungen
- Kostspielige Einrichtung: Zeitintensiv und weniger effizient für kleine Auflagen oder häufige Designwechsel.
- Einfache Druckbilder: Nicht geeignet für feine Verläufe oder Fotodarstellungen.
Anwendungsbeispiele für Rotationssiebdruck im Etikettendruck
									Der Rotationssiebdruck bietet brillante Druckergebnisse und ist eine exzellente Wahl für hochwertige, langlebige Etiketten bei mittleren bis großen Auflagen.								
				 
Deckende Glasetiketten
									Etiketten mit weißem Unterdruck auf transparenten Materialien, perfekt für Kosmetik- oder Spirituosenflaschen, bei denen der Inhalt betont wird.								
				 
Etiketten für Outdoor-Produkte
									UV-beständige Etiketten für Garten- und Outdoorprodukte, die gegenüber Sonnenlicht und Witterung besonders langlebig sind.								
				 
Kosmetiketiketten mit Mehrfachlackierung
									Luxuriöse Etiketten für Hautpflegeprodukte, die mit mehreren Lackschichten eine strapazierfähige und edle Optik erzielen.								
				Beratung, Angebot oder Muster?
									Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, ein unverbindliches Angebot oder Produktmuster – wir finden die passende Etikettenlösung für Sie!								
				Etiketten im Überblick
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an weiteren Etikettenarten – für jedes Produkt und jeden Anspruch die passende Lösung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
